Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

29.06.24 14:22 Uhr Deutschlandfunk Rang 1

Ausgang ungewiss: Frankreichs Theater am Vorabend der Parlamentsneuwahlen

Spreng, Eberhard www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1

Hören

29.06.24 14:22 Uhr Deutschlandfunk Kultur Rang 1

Ausgang ungewiss: Frankreichs Theater am Vorabend der Parlamentsneuwahlen

Spreng, Eberhard www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1

Hören

29.06.24 14:15 Uhr SWR2 1000 Antworten

Warum bekommt man beim Eisessen manchmal Kopfschmerzen?

Beim Eisessen kommt es manchmal zum plötzlichen Kälteschmerz – im Englischen spricht man vom "brain freeze". Es ist nicht ganz klar, was da genau im Kopf passiert. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Hören

29.06.24 14:08 Uhr Deutschlandfunk Rang 1

"Carol.": Erfolgs-Leitungsteam am Theaterhaus Jena verabschiedet sich

Bergemann, Pina; van Otterdijk, Marten www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1

Hören

29.06.24 14:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Rang 1

"Carol.": Erfolgs-Leitungsteam am Theaterhaus Jena verabschiedet sich

Bergemann, Pina; van Otterdijk, Marten www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1

Hören

29.06.24 14:05 Uhr Deutschlandfunk Rang 1

Rang 1. Die ganze Sendung

El-Bira, Janis www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1

Hören

29.06.24 14:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Rang 1

Rang 1. Die ganze Sendung

El-Bira, Janis www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1

Hören

29.06.24 14:04 Uhr SWR2 SWR2 am Samstagnachmittag

Beklemmend: Marc-Uwe Kling liest „Views”

Ein grausames Video geht im Netz viral und ruft die rechte Szene auf den Plan: Eine Gruppe, die sich „Aktiver Heimatschutz“ nennt, ruft zu Selbstjustiz auf. In dieser aufgeheizten Stimmung versucht Yasira Saad vom BKA mit ihrem Team, den Fall zu klären. Als alle Spuren im Nichts enden, kommt Yasira ein entscheidender Gedanke: Was, wenn wir Bildern nicht mehr trauen können? Marc-Uwe Kling liest seinen ersten Thriller präzise und ernsthaft, lässt aber immer wieder seinen Humor aufblitzen. Trotzdem lenkt dieser nicht davon ab, dass er hier ein Szenario von höchster Relevanz entwirft – beklemmend, gnadenlos, bedenkenswert.

Hören

29.06.24 14:04 Uhr SWR2 SWR2 am Samstagnachmittag

Normal - erklärt von Bernhard Pörksen

Früher galt es als erstrebenswert, der gesellschaftlichen Norm zu entsprechen. Heute stehen die Zeichen in westlichen Industrienationen nach Diversität, Selbstverwirklichung und danach, aus der Masse herauszustechen. Die Werbebranche zum Beispiel hat das Wort „normal“ aus ihrem Sprachgebrauch gestrichen. Die rechte Szene hingegen hätte gern das Land wieder „normal“ und schließt mit dem Begriff gerne gesellschaftliche Strömungen aus, die nicht in ihr Weltbild passen.

Hören

29.06.24 14:04 Uhr SWR2 SWR2 am Samstagnachmittag

Leise, flirrend, intensiv – Elvis Presley in der Lyrik von Doris Vogel

Neben der Malerei hat die 35jährige Künstlerin aus dem württembergischen Eislingen schon früh das Schreiben für sich entdeckt. Und auch die Begeisterung für die Songs von Elvis Presley wurde bereits in Kindertagen geweckt. Nach jahrelanger Beschäftigung mit Leben und Mythos des King of Rock`n Roll hat sie in ihrem ersten Gedichtband überhaupt ein lyrisches Portrait dieses Musikgiganten entworfen, das sich aus vielen Perspektiven und mehr als 100 Gedichten speist. Eine kunstvolle, originelle und bereichernde Annäherung – keineswegs nur für Elvis-Fans.

Hören