Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

20.06.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Kultur Interview

Karlheinz Brandenburg - Wie der MP3-Erfinder uns in Zukunft hören lassen will

Die MP3 hat den Musikmarkt revolutionär verändert. Miterfunden hat das Dateiformat Karlheinz Brandenburg aus Erlangen. Aktuell arbeitet der 70-Jährige an einem 360-Grad-Sounderlebnis. Brandenburg, Karlheinz www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

29.06.24 23:15 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Hector Berlioz: Benvenuto Cellini in der Semperoper Dresden

Friedrich, Uwe www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

29.06.24 23:15 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Hector Berlioz: Benvenuto Cellini in der Semperoper Dresden

Friedrich, Uwe www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

29.06.24 23:03 Uhr NDR Info Der Seewetterbericht

Seewetter 29.06.2024 23:03:00

Der aktuelle Seewetterbericht des Deutschen Wetterdienstes: Wetterlage, Vorhersage, Aussichten und Warnungen.

Hören

29.06.24 22:00 Uhr Bayern 1 Auf ein Wort

Das heilige UND

Peter und Paul steht heute im Kalender. Spannend daran ist vor allem das UND.

Hören

29.06.24 20:40 Uhr NDR Info NDR Info - Kindernachrichten in Gebärdensprache

Die Themen der Woche:

EM-Achtelfinale gegen Dänemark / Hitze und Unwetter / Ferien in Niedersachsen

Hören

29.06.24 19:00 Uhr MDR KULTUR Podcast MDR KULTUR Diskurs

Hitlers erster Massenmord – Der 30. Juni 1934

Beim sogenannten "Röhm-Putsch" ließ Hitler 90 Menschen ermorden. Für den Historiker Peter Longerich war damit der Weg in den terroristischen Führerstaat frei. Moderation und Redaktion Stefan Nölke

Hören

29.06.24 18:30 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

29.06.24 18:05 Uhr Deutschlandfunk Dlf Doku

Es stand ein Haus in Ostberlin - Reihe: Wirklichkeit im Radio

Zwei Koffer mit Tonaufnahmen erzählen vom „Haus der jungen Talente“ in Ostberlin. Vorgestellt werden sie von einem Urgestein der damaligen Alternativ-Szene West-Berlins. Vorgestellt? Nein: besungen! Von Frieder Butzmann www.deutschlandfunk.de, Feature

Hören

29.06.24 18:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Dlf Doku

Es stand ein Haus in Ostberlin - Reihe: Wirklichkeit im Radio

Zwei Koffer mit Tonaufnahmen erzählen vom „Haus der jungen Talente“ in Ostberlin. Vorgestellt werden sie von einem Urgestein der damaligen Alternativ-Szene West-Berlins. Vorgestellt? Nein: besungen! Von Frieder Butzmann www.deutschlandfunk.de, Feature

Hören

29.06.24 17:39 Uhr NDR Info Themen des Tages

AfD-Bundesparteitag in Essen

Die Delegierten bestätigten die beiden Co-Vorsitzenden Alice Weidel und Tino Chrupalla mit deutlicher Mehrheit im Amt.

Hören