Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

15.06.24 11:44 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Olivier David: "Ich persönlich hab nichts gegen Reiche - ich hasse sie nur"

Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

20.06.24 08:10 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Nach EU-Renaturierungsgesetz: Umsetzung in Deutschland

Schiffer, Jakob www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

20.06.24 08:10 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Nach EU-Renaturierungsgesetz: Umsetzung in Deutschland

Schiffer, Jakob www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

20.06.24 08:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

MV: Peene-Werft in Wolgast darf an zwei weiteren Fregatten mitbauen

Der niederländische Marineschiffbauer Damen Naval hat den Vertrag mit der Bundeswehr unterzeichnet.

Hören

20.06.24 07:53 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Film der Woche: "Ivo"

Welinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

20.06.24 07:53 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Film der Woche: "Ivo"

Welinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

20.06.24 07:50 Uhr Bayern 1 Die Superbayern

Plastik fressender Meerespilz

Gute Nachrichten fürs Meer, woran denken Sie? Der Edmund schaukelt in Gedanken, der Hubert hat Sehnsucht und der Markus, der reduziert.

Hören

20.06.24 07:50 Uhr NDR Kultur Die Morgenandacht bei NDR Kultur

Wache Augen

Pater Geißler erinnert sich an Ausflüge in seiner Kindheit mit seiner Oma, die ihm für so manches die Augen geöffnet hat.

Hören

20.06.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Interview

Karlheinz Brandenburg - Wie der MP3-Erfinder uns in Zukunft hören lassen will

Die MP3 hat den Musikmarkt revolutionär verändert. Miterfunden hat das Dateiformat Karlheinz Brandenburg aus Erlangen. Aktuell arbeitet der 70-Jährige an einem 360-Grad-Sounderlebnis. Brandenburg, Karlheinz www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

20.06.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Kultur Interview

Karlheinz Brandenburg - Wie der MP3-Erfinder uns in Zukunft hören lassen will

Die MP3 hat den Musikmarkt revolutionär verändert. Miterfunden hat das Dateiformat Karlheinz Brandenburg aus Erlangen. Aktuell arbeitet der 70-Jährige an einem 360-Grad-Sounderlebnis. Brandenburg, Karlheinz www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

20.06.24 07:38 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Hisbollah droht Israel mit massiven Gegenangriffen

Die pro-iranische Hisbollah-Miliz aus dem Libanon hat ihre Kampfbereitschaft betont. Darum wächst die Sorge vor einer Ausweitung des militärischen Konflikts im Nahen Osten. Israel hatte zuvor Pläne für eine Offensive in seinem nördlichen Nachbarland genehmigt.

Hören