Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

15.06.24 12:00 Uhr Bayern 2 Aktuelle Interviews

Marina Weisband: Junge Menschen ernster nehmen

Bei der Europawahl haben viele Erstwählerinnen und Erstwähler durchaus unkonventionell abgestimmt. Und auch eine neue Sinus-Jugendstudie zeigt, dass viele Jugendliche eher traditionell denken. Politikerin und Publizistin Marina Weisband hat Erklärungen dafür.

20.06.24 08:27 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Kulturtipps

von Schenck, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

20.06.24 08:15 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Die Sommerferien-Challenge: Wie gelingt Urlaub mit Erholung?

Horvatits-Ebner, Barbara www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

20.06.24 08:15 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Die Sommerferien-Challenge: Wie gelingt Urlaub mit Erholung?

Horvatits-Ebner, Barbara www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

20.06.24 08:10 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Nach EU-Renaturierungsgesetz: Umsetzung in Deutschland

Schiffer, Jakob www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

20.06.24 08:10 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Nach EU-Renaturierungsgesetz: Umsetzung in Deutschland

Schiffer, Jakob www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

20.06.24 08:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

MV: Peene-Werft in Wolgast darf an zwei weiteren Fregatten mitbauen

Der niederländische Marineschiffbauer Damen Naval hat den Vertrag mit der Bundeswehr unterzeichnet.

Hören

20.06.24 07:53 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Film der Woche: "Ivo"

Welinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

20.06.24 07:53 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Film der Woche: "Ivo"

Welinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

20.06.24 07:50 Uhr Bayern 1 Die Superbayern

Plastik fressender Meerespilz

Gute Nachrichten fürs Meer, woran denken Sie? Der Edmund schaukelt in Gedanken, der Hubert hat Sehnsucht und der Markus, der reduziert.

Hören

20.06.24 07:50 Uhr NDR Kultur Die Morgenandacht bei NDR Kultur

Wache Augen

Pater Geißler erinnert sich an Ausflüge in seiner Kindheit mit seiner Oma, die ihm für so manches die Augen geöffnet hat.

Hören